Information Kundtjänst
Butiken i Falkenberg
Om oss
Engelsons logotyp

AUS SCHWEDEN

Engelsons Geschichte

Alles begann damit, dass Arnold Engelson Filialleiter bei Älvsereds Postorder war - Schwedens erstem Versandhandelsunternehmen, das auch eine eigene Nähfabrik hatte. Gleichzeitig träumte Arnold davon, etwas Eigenes zu starten, von dem sowohl er als auch seine Frau Gun leben konnten.


Willkommen zu einer Zeitreise - von den Anfängen in Älvsered bis zum heutigen Datum!

1974

Der Traum wurde Wirklichkeit. Der Hobbyraum im Keller zu Hause in der Ringvägen in Älvsered wurde zum Lagerraum. Das Kindergeld der Familie wurde für den Einkauf von Waren verwendet und der Sohn Stefan (der jetzige Besitzer) wurde damit bereits im Alter von 6 Jahren Risikokapitalist. Die Firma Arnold Engelson HB war gegründet worden.


Stoffe von Almedals in Borås wurden eingekauft und Näherinnen wurden engagiert, um Heimtextilien zu nähen. Engelsons warb in Zeitschriften wie IcaKuriren und Land für Hosen und Pippipullover. 


Die Kinder Agneta, Birgitta und Stefan halfen mit und verdienten ein wenig Geld. Zum Beispiel brachte das Wenden von Kissenbezügen 25 schwedische Öre pro Stück. 


Stefan, der jüngste der Geschwister, durfte oft mit seinem Vater mitkommen und Geschäfte machen - die beste Schule! Dort lernte Stefan, Risiken einzugehen.

1982

Blaue Anoraks wurden hergestellt und dann in der Zeitschrift Svensk Jagd beworben. Dann kam die sofortige Anfrage nach weißen Anoraks für die Winterjagd in den schwedischen Lapplands. Das wurde natürlich arrangiert. Und so fing es an. Dort und dann wurde die erste Jagd-Kollektion geschaffen - die später zu Brokared wurde - unsere erste eigene Marke.

1986

Versandaktionen und Kataloge waren immer ein zentraler Bestandteil von Engelsons.

Zu Beginn enthielt der Katalog sogar kleine Stoffproben...


Es dauerte jedoch bis 1998, bis der erste Farbkatalog gedruckt wurde.

1990

Stefan beginnt „richtig“ bei Engelsons zu arbeiten und war der erste, der angestellt wurde. Er kommissionierte, verpackte und versandte Waren. Die Kellerräume begannen eng zu werden und sie mussten Platz im Keller des Nachbarn mieten. 


Gleichzeitig wurde der erste Computer als Arbeitsmittel eingeführt. Stefan, der damals seinen Wehrdienst leistete, erhielt Urlaub, um nach Hause zu gehen und das neue System zu installieren.

1994

Engelsons stellte sich auf Jagdmessen vor und verkaufte Camouflage-Sets sowie selbst hergestellte Jagdsocken. Diese Socken waren der Beginn dessen, was später zur eigenen Marke „Socks of Sweden“ wurde.


Die erste Freizeithose „Hakkas“ wurde verkauft.


Stefan musste immer häufiger das Packen und Sortieren hinter sich lassen und sich stattdessen dem Einkauf und der Wirtschaft widmen.

1998

Stefan kaufte das Unternehmen von seinen Eltern und zog mit Sack und Pack nach Oktanvägen in Falkenberg. Hier gab es Platz für Lagerung, Kommissionierung & Verpackung, aber auch einen kleinen Laden. Nun waren die Rollen vertauscht - Gun und Arnold waren stattdessen bei Stefan angestellt. Kurz darauf wurde die erste Person außerhalb der Familie eingestellt - Ingela - die noch heute bei uns ist.! 


Eines Abends hatte Stefan Schwierigkeiten, die Buchhaltung richtig hinzubekommen. Er rief Maria bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an und bat um Hilfe. Sie löste das Problem in ein paar Stunden und kurz darauf wurde sie ebenfalls angestellt.


Zur gleichen Zeit wurde auch die erste Website gestartet.

2000

Ein Meilenstein in der Geschichte!


Engelsons erreicht erstmals einen Umsatz von mehr als 10 Millionen SEK.

2001

Oktanvägen wird auch immer voller.

Ingelas Ehemann war Zimmermann, daher war das Problem mit den Handwerkern leicht gelöst.


Kurz darauf wurden Kalle, Annette und Agneta eingestellt.

Heute finden wir sie in der Einkaufsabteilung, im Kundenservice und in der Retourenabteilung.

2002

Stefan verstand, dass es besser war, direkt bei der Fabrik einzukaufen, anstatt Geld für unnötige Zwischenhändler auszugeben.


Er nahm seinen Vater Arnold mit auf seine erste Reise nach Asien. Diese Reise führte zu Fleecepullover, T-Shirts und Flanellhemden der neuen Marken - EP-Collection und High Mountain

2010

Plötzlich waren wir 19 Mitarbeiter und hatten einen Umsatz von 72 Millionen SEK.


Ja, diejenigen von Ihnen, die von Anfang an gelesen haben, verstehen, dass es wieder eng wurde.

Neue Räumlichkeiten mit Lager, Laden, Büro und großem Parkplatz wurden in der Kanslistvägen gebaut.


Jetzt würden wir sicher nicht wieder expandieren müssen?

2012

Wir hatten einen Umsatz von mehr als 100 Millionen SEK und waren 20 glückliche Mitarbeiter, die dafür sorgten, dass in diesem Jahr 130.000 Pakete das Gelände verließen

2013

Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt fand, dass Engelsons einen Besuch wert war.


Man kann glauben, dass wir stolz waren!

2014

Jetzt ist es wieder eng.


Die Räumlichkeiten wurden von 2500 Quadratmetern auf 2900 Quadratmeter erweitert.

Wir haben noch mehr Platz für Kisten, Personal und Kunden bekommen!

2016

Bunte Outdoorhosen waren beliebt!

Unser Bestseller Helags wurde in vielen schönen Farben produziert.


In diesem Jahr wurden insgesamt 23.000 Paar Helags-Hosen verkauft.

2019

Unser Geschäft wird von der Wirtschaft in Falkenberg zum Geschäft des Jahres ernannt.


Die Nachhaltigkeitsfragen werden immer wichtiger und wir stellen unseren ersten Mitarbeiter für Nachhaltigkeit ein.

2020

Die Pandemie brach aus und alle sollten sich im Freien treffen. Wir verkauften Freizeitkleidung und Ausrüstung wie nie zuvor. Als der Sturmkocher zum Weihnachtsgeschenk des Jahres gewählt wurde, war unser gesamtes Lager an Sturmkochern an einem Vormittag ausverkauft.


Im selben Jahr wurden wir auch mehr als 100 Mitarbeiter bei Engelsons..

2021

Die Kunden konnten nicht genug von Freizeitkleidung bekommen, also mussten wir noch mehr einkaufen.

Nicht alles passte in die bestehenden Lagerhäuser, also mieteten wir leere Räumlichkeiten in der Umgebung.


Die neue Liebe der Schweden zum Outdoor-Leben trug zu einem Rekordumsatz von 550 Millionen SEK bei.

2022

Das Geschäft wurde renoviert und wurde größer und geräumiger.

Wir haben mehr Parkplätze gezaubert und einen einfachen Stellplatz für Fernreisende mit Wohnmobilen und Wohnwagen eingerichtet.


Stefan, der in Schweden etwas unbekannt war, wird in den Medien immer sichtbarer. Hören Sie gerne den Podcast "I huvudet på en entreprenör" - Episode 112.


Engelsons ist für das Gazellenunternehmen des Jahres nominiert und Stefan wurde auch für den Unternehmer des Jahres nominiert.

2023

Die Stulpe wird in den Boden gesteckt, um ein völlig neues Logistikzentrum zu bauen. Alle eingehenden und ausgehenden Waren werden hier abgewickelt. Die Fertigstellung wird für 2024 erwartet.

2024

Unser 50. Jubiläum begann mit einem Knall. Mitte Januar wurden Mitarbeiter, Lieferanten und Freunde zu einer großen Feier in der Falkhallen eingeladen.

Anfang des Sommers erhielten wir Zugang zu unserem neuen Logistikzentrum in Falkenberg und begannen mit dem Umzug. Es gab vieeeeele Kisten, Regale und Computer, die eine neue Adresse bekamen. Ende September war das Zentrum voll funktionsfähig, und wir hatten die Kapazität, noch mehr Freizeitkleidung, Schuhe und Ausrüstung für unsere Kunden zu lagern, zu kommissionieren und zu verpacken

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie als Erster Neuigkeiten, Tipps und Angebote direkt per E-Mail.

Schwedisches Outdoor-Leben seit 1974

Folge uns

Engelsons Instagram-sidaEngelsons Facebook-sida

Sichere Zahlungen mit:

Visa-logoMastercard-logoApple pay-logoGoogle pay-logo

Wir liefern mit:

DPD-logo

© 2025 Engelsons. All Rights Reserved